Unser Hilfswerk Brücke · Le pont |
Was tut das Hilfswerk?
Brücke · Le pont ist das Hilfswerk der KAB und von Travail.Suisse.
Mit dem Programm "Arbeit in Würde" verbessert Brücke · Le pont durch rund 30 Projekte die Arbeits- und Lebensbedingungen zahlreicher Menschen in Afrika und Lateinamerika. Unser Hilfswerk befähigt sie, ihren Lebensunterhalt durch eine rentable und menschenwürdige Arbeit zu verdienen und trägt zu einer nachhaltigen Entwicklung bei. Die Schwerpunkte sind:
Unterstützen auch Sie die MEnschen in Afrika und Lateinamerika mit einer Spende! PC-Kto: 90-13318-2, oder über die Webseite von Brücke · Le pont. Vielen Dank!
Weitere Informationen: Brücke • Le pont
KAB: Gründerin von Brücke • Le pont
sammelte am Zahltag Geld. Das gute Beispiel machte Schule. Überall in der Schweiz gründeten KAB-Mitglieder Betriebs- und Missionsgruppen.
Die Solidaritätswelle erfasste auch die Gewerkschaften. Ab 1957 propagierte Bruno Gruber, Zentralsekretär des Christlich-Nationalen Gewerkschaftsbundes CNG (heute Travail.Suisse), die Errichtung eines Solidaritätsfonds für die Ausbildung von Gewerkschaftern in Entwicklungsländern. 1959 konnte der Fonds eingerichtet werden. 1970 wurde in Genf die Stiftung CECOTRET, Zentrum für technische Zusammenarbeit, gegründet.
1995 fusionierten die beiden Werke Brücke der Bruderhilfe und CECOTRET und verlegten den Sitz der Geschäftsstelle ins freiburgische St. Ursen. Seit 2000 heisst das gemeinsame Hilfswerk Brücke • Le pont. 2003 verlegte es seine Geschäftsstelle in die Stadt Freiburg.
|
Beispiel vom Engagement der KAB für Brücke · Le pont
KAB Luzern: Programm Brasilien
Berufsbildungskurse und Begleitung beim Einstieg ins Arbeitsleben erhöhen die Chancen der jungen Leute, eine Stelle zu finden oder selbständig erfolgreich tätig zu werden. Dies ermöglicht ihnen ein sicheres Einkommen, um ihre Lebensbedingungen zu verbessern.
| ||||